Beschreibung
Mit dem Rhino Sandaal-Baitholder ist es m?glich, sowohl Sandaale aus Gummi (im Lieferumfang enthalten) als auch entsprechende Naturk?der einzusetzen. Beim Einsatz echter Sandaale wird das Haken-Rig von hinten durch die Kiemen durch das Maul gef?hrt und in der ?se im Kopf gesichert, w?hrend der Haken an der Flanke eingestochen wird. Die Sicherung des K?ders in Kopf erfolgt mit einem Zahnstocher. In der ausgelieferten ?ready to fish?-Variante ist bereits ein naturgetreuer Sandaalschwanz montiert. Sein Laufverhalten ?hnelt dem eines nat?rlichen Sandaals sehr, je nach Anstr?mung schw?nzelt er nicht nur, sondern bricht ab und an seitlich aus ? bis hin zu einer ganzen Rolle um die L?ngsachse. Dieses Laufverhalten scheint den R?ubern sehr zu gefallen, denn unz?hlige Fische wurden schon in der Testphase ?berlistet. Die Attacken waren teilweise so hart, dass vom System nur noch der Kopf aus dem Maul herausschaute. Ideal einzusetzen bei Geschwindigkeiten zwischen 1,5 und 2,5 Knoten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.